COCOYOC
50 Jahre kubanische Revolution: eine Bilanz.
Sendetermin 23.07.2010 16:00 bis 17:002009 - trotz internationaler Wirtschaftssanktionen beharrt Kuba auf einem sozialistischen Weg.
Bekannt für hohe medizinische und schulische Standards, trotz allgemeiner Armut.
Nicht zu übersehen sind die Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Repressionen gegen RegimekritikerInnen.
"50 Jahre Revolution" - eine Bilanz.
Diskussion mit der kubanischen Botschafterin Norma Goicochea-Estenoz und Ass.Prof. Hans Mikosch (Präsident der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft). Live-Übersetzungen: Dr. Werner Wessely.
Moderation der Veranstaltung: Rado Poggi (Politologe und Ökonom).
Aufzeichnung vom 15.Jänner 2009 an der Karl Franzens Universität Graz.
Gestaltung der Sendung und Übersetzungen:
Reni Hofmueller.
Wir danken dem Verein "Energy for Cuba" für die Einladung zu dieser Veranstaltung.
Energy for Cuba:
http://energy-cuba.com/
Österreichisch-Kubanische Gesellschaft:
http://www.cuba.or.at/
Kulturverein Che:
http://www.kulturverein-che.at
Information zur Sendereihe
Entwicklungspolitische Praxis: ...ein Schulprojekt im Himalaya und im Kongo... Dorfentwicklung und Solarenergie für Spitäler in Tansania... Wasserkraft für Kuba... ein Medienprojekt über sexuellen Missbrauch und Stärkung von Frauenrechten in Nicaragua... ein Brunnenprojekt in Burkina Faso... das Erdbeben in Haiti...
Freies Radio – Medium der Zivilgesellschaft: NGO's und Vereine berichten aus den Projektregionen und von ihrer alltäglichen Praxis oder recherchieren selbst zu Themen, um alternative und direkte Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Entwicklungspolitische Praxis findet in pluralen Räumen statt und hat basale Bedürfnisse zum Inhalt: „Lebensmittel“ sind Nahrung, Wasser, Medizin, aber auch soziokulturelle oder individuelle Selbstbestimmung und Bildung. Näher betrachtet, zeigen sich Differenzen, ob und wie diese Ziele erreicht werden können - sprich: was bedeutet Entwicklung?
COCOYOC - Kontext (Entwicklungspolitische und Globale Diskurse); Entwicklungspolitische Praxis ist immer unter den jeweils "herrschenden Verhältnissen" zu verstehen. Auf die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen Dimensionen gehen wir in speziellen Themensendungen ein. Diese Sendungen sind als "Cocoyoc - Kontext" gekennzeichnet. Zudem treffen sich die Projektvereine, wo wir unsere Praxis diskutieren und reflektieren.
Walther Moser
Email: cocoyoc@helsinki.at