COCOYOC
Aktion Brücke in den Congo: Wo ist Mikalayi? Globales Lernen der HAK Liezen.
Sendetermin 09.09.2010 07:00 bis 08:00Über das Schulprojekt in der Region Kasai / DRC wird Lernen doppelt gefördert: einerseits durch die konkrete Renovierung eines desolaten Schulzentrums in Mikalayi und zum anderen durch Schulprojekte in der Region um Liezen: SchülerInnen beschäftigen sich mit Themen zu Afrika.
Gestaltung der Sendung:
Saskia Rainer.
Aktion Brücke in den Kongo:
Begonnen hat alles vor gut 125 Jahren, als der junge Hermann Wissmann Richtung Zentralafrika auszog, das Kongobecken erforschte und Blutsbruderschaft mit dem Stamm der Bashilange schloss. Im Jahr 2005 reiste zu den Feierlichkeiten zum 100. Todestages zu Ehren des berühmten Afrikaforschers eine Delegation aus dem Congo DR an und es kam die Idee auf, diese historische Beziehung zwischen Weißenbach / Liezen und dem Kongo wiederaufleben zu lassen und zu vertiefen. Erstes Ziel des Projekts ist es, in der Missionsstation Mikalayi in der Kasai-Provinz eine Schule wiederherzustellen. Das Gebäude stammt etwa aus dem Jahre 1920 und ist sehr reparaturbedürftig. Die Stromversorgung und Unterrichtsmittel wären dann ein nächster Schritt.
Homepage: http://www.abc.cd
Information zur Sendereihe
Entwicklungspolitische Praxis: ...ein Schulprojekt im Himalaya und im Kongo... Dorfentwicklung und Solarenergie für Spitäler in Tansania... Wasserkraft für Kuba... ein Medienprojekt über sexuellen Missbrauch und Stärkung von Frauenrechten in Nicaragua... ein Brunnenprojekt in Burkina Faso... das Erdbeben in Haiti...
Freies Radio – Medium der Zivilgesellschaft: NGO's und Vereine berichten aus den Projektregionen und von ihrer alltäglichen Praxis oder recherchieren selbst zu Themen, um alternative und direkte Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Entwicklungspolitische Praxis findet in pluralen Räumen statt und hat basale Bedürfnisse zum Inhalt: „Lebensmittel“ sind Nahrung, Wasser, Medizin, aber auch soziokulturelle oder individuelle Selbstbestimmung und Bildung. Näher betrachtet, zeigen sich Differenzen, ob und wie diese Ziele erreicht werden können - sprich: was bedeutet Entwicklung?
COCOYOC - Kontext (Entwicklungspolitische und Globale Diskurse); Entwicklungspolitische Praxis ist immer unter den jeweils "herrschenden Verhältnissen" zu verstehen. Auf die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen Dimensionen gehen wir in speziellen Themensendungen ein. Diese Sendungen sind als "Cocoyoc - Kontext" gekennzeichnet. Zudem treffen sich die Projektvereine, wo wir unsere Praxis diskutieren und reflektieren.
Walther Moser
Email: cocoyoc@helsinki.at