Radio Stimme

?Straßen auf Sprengstoff gebaut? ? Urbane Sicherheits-, Ordnungs- und Sauberkeitsdiskurse

Sendetermin 28.05.2011 16:00 bis 17:00
U P S de
Feature/Magazin
Von Bettelverbot bis Stadtwache: Zunehmend werden Ausgrenzungen aus dem öffentlichen Raum in Städten vorangetrieben. Ein scheinbares Bedürfnis nach Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit dient als Argumentationsgrundlage, um jene Menschen zu vertreiben, die nicht ins neoliberale Bild des Stadtraums passen. Radio Stimme bringt einen Beitrag von Radio Helsinki, in dem diese Diskurse am Beispiel der Stadt Graz kritisch unter die Lupe genommen werden.

Ein Radio Stimme-Retweet mit einem Beitrag von Johanna Stadlbauer, Maria Meierhofer und Robin Klengel, der im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Johanna Rolshoven an der Uni Graz entstanden ist.

Weitere Sendungsthemen:

Straßenbefragung: Dr.-Karl-Lueger-Ring

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!