Radio Stimme

Was tun? Linke Antworten auf die Norwegen-Attentate

Sendetermin 06.08.2011 16:00 bis 17:00
U P S de
Feature/Magazin

Der Bombenanschlag und das Massaker von Norwegen haben die extreme Rechte sowie populistische und rassistische muslim_innenfeindliche Strömungen in Europa ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt. Doch wie soll der Zusammenhang zwischen rechter, anti-muslimischer Agitation und den Attentaten tatsächlich gedacht werden? Ist es zu begrüßen, dass rechtspopulistischen Parteien nun so viel Aufmerksamkeit und Rechtfertigungsraum gewidmet wird? Wie kann gegen rechten Terror vorgegangen werden? Braucht es mehr Verbote und schärfere Gesetze? Und ist eine ähnliche Terrortat auf Basis linker Ideologiefragmente denkbar? Welche Fallstricke ergeben sich aus der Gleichsetzung von "linkem und rechtem Terror"? Radio Stimme führt ein Studiogespräch um linke und emanzipatorische Antworten auf diese Fragen auszuloten.

 


Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!