aus den freien radios

Informalität und Revolution | U.S. Army Bands in the 70s | Freie Radios in Ungarn in Gefahr | Trinitasextett

Sendetermin 12.03.2012 07:30 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin

P R O G R A M M P R O G N O S E :

 

dérive – Radio für Stadtforschung: Informalität und Revolution

 

pura vida sounds: Counter Culture or Propaganda? – U.S. Army Bands in the 70s

 

O94Spezial: Ungarn 1 Jahr nach Einführung des neuen Mediengesetzes

Wie leben Freie Radios in Ungarn mit dem vor einem Jahr in Kraft getretenen neuen Mediengesetz? Wie sehr ist die Zukunft der größten linksorientierten Radiostation bedroht? Réka Szakszon sprach für ORANGE 94.0 mit betroffenen ungarischen Radiomacher_innen.

Seit dem Regierungswechsel im vorletzten Jahr wird in Ungarn ein neues politisches System aufgebaut. Die meisten Medien stehen unter Kontrolle der Nationalen Medien- und Nachrichtenbehörde (NMHH).

Was bedeutet das für die ungarische Medienlandschaft? Warum demonstrieren ZuhörerInnen vor Radiostationen? Wie funktioniert der Medienrat heutzutage? Wie schaut die Situation der freien Radios in Ungarn aus - wie lange kann es noch so bleiben? Wie sieht die Zukunft aus?

Darüber sprach Réka Szakszon mit drei RadiomacherInnen von zwei freien Radios und einem linksorientierten Radio, das kurz vor der Schließung steht.

 

coloradio: Polizeifunk im Offenen Kanal in Lübeck?

 

Trinitasextett - SAKRA! Live at St. Andräkirche, Graz, 10. Juni 2006

(Trinitasextett = Helmut Schäfer, Elisabeth Gmeiner, Will Guthrie, Karl Jensac, Alfred Lenz und Christian F. Schiller)

thanx to in-dust.org!

 

 

___

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!