COCOYOC
Little Big Mojo - Ein Projekt macht Schule!
Sendetermin 20.01.2012 16:00 bis 17:00Der Westen von Tansania ist ein ländliches, abgelegenes Gebiet südlich des Viktoriasees. Hier, im Distrikt Biharamulo bietet die St. Severin Primary School Platz für 240 SchülerInnen, wobei speziell Mädchen gefördert werden; dafür soll das Schulgebäude auch wachsen, um den doppelten Platz und neue Lern- und Lehrformen zu bieten! So plant der Verein Mojo den Anbau einer Mehrzweckhalle, eine neue Küche und ein Education Lab, das Bibliothek und Ort zum freien Lernen sein soll – für LehrerInnen, SchülerInnen und die Community von Biharamulo.
Von Jänner bis März 2012 werden 19 ArchitekturstudentInnen aus Graz mit einer örtlichen Baufirma und der Schulleitung das Projekt umsetzen. Die Kinder erhalten neue Möglichkeiten zum lernen, aber auch die ArchitekturstudentInnen lernen Projektplanung und Umsetzung und erhalten einen Einblick wie in Tansania gebaut wird, darüber hinaus bekommen Schulabgänger eine Gelegenheit am Bau zu schnuppern und eine Ausbildung zu beginnen.
Magdalena Lang und Stefan Rasch im Gespräch mit Walther Moser zum Schulbau in Tansania vor ihrem Abflug nach Tansania.
Aktuelle Berichte aus Tansania: http://mojointanzania.wordpress.com/
Verein Mojo: www.mojoproject.org
Information zur Sendereihe
Entwicklungspolitische Praxis: ...ein Schulprojekt im Himalaya und im Kongo... Dorfentwicklung und Solarenergie für Spitäler in Tansania... Wasserkraft für Kuba... ein Medienprojekt über sexuellen Missbrauch und Stärkung von Frauenrechten in Nicaragua... ein Brunnenprojekt in Burkina Faso... das Erdbeben in Haiti...
Freies Radio – Medium der Zivilgesellschaft: NGO's und Vereine berichten aus den Projektregionen und von ihrer alltäglichen Praxis oder recherchieren selbst zu Themen, um alternative und direkte Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Entwicklungspolitische Praxis findet in pluralen Räumen statt und hat basale Bedürfnisse zum Inhalt: „Lebensmittel“ sind Nahrung, Wasser, Medizin, aber auch soziokulturelle oder individuelle Selbstbestimmung und Bildung. Näher betrachtet, zeigen sich Differenzen, ob und wie diese Ziele erreicht werden können - sprich: was bedeutet Entwicklung?
COCOYOC - Kontext (Entwicklungspolitische und Globale Diskurse); Entwicklungspolitische Praxis ist immer unter den jeweils "herrschenden Verhältnissen" zu verstehen. Auf die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen Dimensionen gehen wir in speziellen Themensendungen ein. Diese Sendungen sind als "Cocoyoc - Kontext" gekennzeichnet. Zudem treffen sich die Projektvereine, wo wir unsere Praxis diskutieren und reflektieren.
Walther Moser
Email: cocoyoc@helsinki.at