Trans*genderradio
Unzulänglichkeiten des Transsexuellengesetzes
Sendetermin 24.04.2012 13:00 bis 14:00Was sind die Unzulänglichkeiten des Transsexuellengesetzes? Transgenderradio spricht mit Kim Traut über die Hintergründe und Entstehung des Gesetzes. Dazu gibt es noch zwei Buchbesprechungen. Das Buch "Making Sex Revisted. Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perpektive" von Heinz Jürgen Voß sowie das Buch "Ein Junge names Sue - Transsexuelle erfinden ihr Leben" von Alexander Köbele werden vorgestellt. Musikalisch wird es mit der türkischen Sängerin Bülent Eryos.
Information zur Sendereihe
Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.
Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.
Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/