Radio Stimme
Rassismus à la carte
Sendetermin 10.04.2012 08:30 bis 09:30“Schokohupf im Wolkenbett”, “Maulwurf im Schnee” oder auch einfach nur “Schokokuchen mit Schlag”. Bei der Suche nach positiv assoziierten Namen für eine Nachspeise wären der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Was nach einer klassischen Marketingaufgabe klingt, scheitert seit Jahren an Werbe- und Gastronomiefachleuten, die sich darauf versteifen lieber althergebrachte rassistische Namen zu verwenden. Die Wirtschaftskammer findet das unvernünftig und empfiehlt, beleidigende Begriffe in Speisekarten nicht mehr zu verwenden.
Was für viele seit Jahren selbstverständlich ist, empört andere in schier grenzenlosem Ausmaß. Vor allem die Tatsache, dass diese Debatte überhaupt geführt wird, erregt einige maßlos. Radio Stimme gibt ihnen Recht: wir hätten tatsächlich Besseres zu tun, als uns einer Diskussion zu widmen, in der seit Jahren schon alles klargestellt ist. Aber weil die VertreterInnen des österreichischen Speisekartenrassismus scheinbar immer noch nicht genug haben, widmen wir uns noch einmal ausführlich der Tatsache, dass es keinen einzigen Grund dafür gibt, Speisekarten weiterhin mit Beleidigungen vollzustopfen.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/