Hotel Passage
KOLLEKTIVES MAPPING beim steirischen herbst camp radio
Sendetermin 25.09.2012 10:00 bis 12:00Iconoclasistas aus buenos aires LIVE zu Gast bei Reni Hofmüller im marathon-camp außenstudio,
und vielleicht auch noch andere aus Renis grazer crew,
IEFS (Ursula Kiesling und Maki Stolberg) und Elli Scambor.
inhalt:
Wir machen einen 4tägigen Workshop vm 20. - 23.9., und sprechen über
Erfahrungen, Erlebnisse und die Ausstellung, die am 29.9. um 16.00 Uhr
dann eröffnet wird.
Als "Kollektives Mapping" bezeichnen wir die Aneignung der
Kartierungstechnik mit dem Ziel, sie in Workshops gemeinsam mit
Studierenden, Stadtteilorganisationen, sozialen Bewegungen,
KünstlerInnen, JournalistInnen und allen, die es reizt, sich im
Kollektiv Gedanken über ihr Territorium zu machen, weiterzuentwickeln.
In Lateinamerika wird diese Technik vielerorts als "partizipatives
Mapping" bezeichnet, ein Terminus, dem wir nichts abgewinnen können,
da wir der Ansicht sind, dass "das Partizipative" ein Anschließen an
etwas impliziert, das zuvor bereits bestanden hat, wohingegen
kollektive Maps im Zeitraum gemeinschaftlichen Erzeugens entstehen und
originale und eigenständige Darstellungen sind. Weitere mit dieser
Arbeitsweise verknüpfte Verfahren sind: soziale Kartographie /
kritische Kartographie / Kontrakartographie / Diskartographie usw.,
allesamt Termini, die durchaus ihre Berechtigung haben und
verschiedene interessante Facetten beleuchten.
Information zur Sendereihe
Neue Musik aus allen möglichen Sparten; Experimente diverser Formen; Gespräche mit Gästen aus den Bereichen Kunst und Wissenschaft.
Reni Hofmüller
Email: reni@mur.at