onda-info

Landkonflikte in Honduras / hotter than hell: Las Kumbia Queers in Europa / Community Medien in Kolumbien

Sendetermin 10.09.2012 07:00 bis 07:30
U P S de es
Nachrichten/Info

Honduras ist von zahlreichen Landkonflikten geprägt. Eine Gruppe, die seit Jahrzehnten für das Recht auf ihre angestammten Ländereien kämpft, sind die Garífuna, Nachfahren von Afrikanern und Kariben, die seit über 200 Jahren im Norden des Landes leben. Immer wieder werden ihre angestammten Territorien besetzt, der Staat tut wenig, um sie vor den Interessen von Großgrundbesitzern, Drogenhandel und organisiertem Verbrechen zu schützen. Deutlich wurde dies unlängst am Beispiel der Gemeinde Vallecito.

 

Nun bereits zum dritten Mal ist die argentinisch/mexikanische Cumbia-Band Las Kumbia Queers in Europa um hier im September den immer zahlreicher werdenden Fans ordentlich einzuheizen. Wir haben mit ihnen über ihre Erwartungen an die Tour und ihre neue CD ,,Pecados Tropicales" gesprochen.

 

Unsere Reihe über Community Medien verschlägt uns diesmal nach Kolumbien. Auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit in dem vom ewigen Krieg geprägten Land haben sich die Massenmedien als wenig hilfreich erwiesen. Doch inzwischen gibt es zahlreiche Basismedien, die auf unterschiedliche Weise versuchen, über die Ereignisse im Land zu berichten und Gerechtigkeit für die Opfer der begangenen Verbrechen zu fordern. Wir stellen gleich drei dieser Medien vor.

Information zur Sendereihe

onda-info
Lateinamerika-Magazin


onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.

Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent_innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer_innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist_innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor_innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge, die – so wie das onda-info – aus dem Internet geladen werden können – kostenfrei, versteht sich!

 

Nachrichtenpool Lateinamerika
Email: programmrat@helsinki.at
Website: https://www.npla.de/


Teile diese Seite!