onda-info
onda-info 296
Sendetermin 19.11.2012 07:00 bis 07:30Als Nicaraguaner_in in Costa Rica zu leben ist nicht unbedingt leicht. Diskriminierung, Illegalisierung und die damit einhergehenden Probleme beim Zugang zu Arbeit und Bildung machen vielen nicaraguanischen Migrant_innen das Leben schwer.
In Mexiko machten sich etwa 60 Mütter in einer ,,Karawane der Hoffnung" auf den Weg, um ihre Söhne und Töchter zu suchen, die auf der Suche nach einem besseren Leben in Nordamerika in Mexiko verschwanden.
Information zur Sendereihe
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.
Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent_innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.
Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer_innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist_innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor_innen selbst.
Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge, die – so wie das onda-info – aus dem Internet geladen werden können – kostenfrei, versteht sich!
Nachrichtenpool Lateinamerika
Email: programmrat@helsinki.at
Website: https://www.npla.de/