Wissen

Blut, Sex, (Un)tot: Vampire als medienwirksame Verkörperung von Spannungsfeldern der Postmoderne (Interview)

Sendetermin 22.12.2012 14:00 bis 15:30
W de
Feature/Magazin

Vampire trinken Blut, sind nachtaktiv und sexy. Woher aber kommen sie bzw. die Vorstellung von solchen Wesen eigentlich?

Hans Alber im Gespräch mit Theresia Heimerl. Aufgezeichnet in Ergänzung des Vortrages zur Montagsakademie, Zentrum für Weiterbildung

Dr.Dr. Theresia Heimerl: Studium der Deutschen und Klassischen Philologie sowie der Katholischen Theologie, seit 2003 ao. Prof. am Institut für Religionswissenschaft; Arbeitsschwerpunkte: europäische Religionsgeschichte; Religion-Literatur-Film/TV; Körper-Gender-Religion.

Gestaltung der Sendung: Hans Alber


 

Information zur Sendereihe

Wissen
Eine Sendereihe für Wissenschaft und Wissensvermittlung.

Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).

Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/


Teile diese Seite!