aus den freien radios

Duke Ellington | Ökofaschismus und Esoterik | Deine Schönheit ist nichts wert …

Sendetermin 15.04.2013 07:30 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin


P R O G R A M M P R O G N O S E :



7:30
Duke Ellington 1932-1937
Jazz von A-Z | Freies Radio B138
Sie hören die 150igste Ausgabe von A-Z mit Jazz vom Feinsten. Als Duke Ellington den Cotton Club 1931 verließ, war er einer der bekanntesten Afro-Amerikaner.



8:30
Ökofaschismus und Esoterik
contra.funk | bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
Die contra.funk Aprilsendung mit Schwerpunkt aus dem Antifaschistischen Infoblatt Nr. 98 zu Ökofaschismus und Esoterik mit folgenden Beiträgen:
- Eike Sanders, Nicht nur Spinner. Über die politischen Dimensionen der Esoterik
- Martin Wassermann, Mit Rohkost zum Reich
- Peter Bierl, Ökofaschismus und Esoterik
Zwischen den einzelnen Beiträgen wie immer Musik



9:30
Deine Schönheit ist nichts wert …
Der Wiener Salon on Air | Orange 94,0
Zu Gast im Studio: Hüseyin Tabak und Yüsa Durak
Deine Schönheit ist nichts wert ... ein Spielfilm von Hüseyin Tabak. Derzeit im Kino, auch in Graz.
Veysel (12) halb Kurde, halb Türke, ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In der Schule ist der schüchterne Junge ein Außenseiter und aufgrund seiner mangelnden Sprachkenntnisse ein Problemschüler. Zuhause lehnt sich sein älterer Bruder Mazlum (18) gegen den Vater auf, der als kurdischer Freiheitskämpfer jahrelang in den türkischen Bergen verbracht hat und somit aus Mazlums Sicht die Familie im Stich gelassen hat. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelt, läuft Mazlum von zuhause weg, was wiederrum zum Streit zwischen Mutter und Vater führt.



___

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!