aus den freien radios

Bewegungsmelder Kultur | Widerhall: Ungarn | Hauptsache der Beat bounct?!

Sendetermin 01.07.2013 07:30 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin

P R O G R A M M P R O G N O S E :



Capitalism sucks!
Bewegungsmelder Kultur | Orange 94,0
Der Bewegungsmelder Kultur mit einer Fortsetzung unserer Serie „Klimawechsel – Das Eisen weiterschmieden!“ Diesmal mit dem Thema Antikapitalismus, der ja nicht nur in Krisenzeiten Saison hat. Als Kulturarbeiter_innen des Monats haben wir Aktivist_innen aus dem Kostnixladen und der Schenke Wien getroffen und die wrestling movements werfen sich zum Thema refugeecamp auf die Matte. Mehr


Ungarn im Rückwärtsgang - Gespräch mit dem Journalisten Karl Pfeifer
Widerhall | Radio Corax
Die Parlamentarier-Versammlung des Europarats hat am 25. Juni die wiederholten Änderungen der ungarischen Verfassung kritisiert. Das Gremium hat dabei von einer „Erosion des demokratischen Gleichgewichts“ gesprochen. Die Praxis der Regierung in Budapest, mit ihrer Mehrheit Reformen durchzusetzen, verletze demokratische Prinzipien. Auf der anderen Seite wird eine antisemitische und antiziganistische Stimmung in der ungarischen Bevölkerung geschürt. Die Demokratie steht nicht sehr hoch im Kurs in Ungarn. Der österreichische Journalist Karl Pfeifer beobachtet die Vorgänge seit vielen Jahren. Wir sprachen mit ihm über die Strategien, die Viktor Orban und die poltischen und kulturellen Eliten für ihren Machterhalt anwenden.


Hauptsache der Beat bounct?! #2 (März 2013)
Make Capitalism History | reboot fm
Hier kommt sie - unsere zweite Sendung zu gesellschaftkritischem Rap. Dass Hip Hop Probleme hat wissen wir nicht erst seitdem wir uns in der letzten Sendung mit Homophobie und Sexismus im Hip Hop beschäftigt haben. Diesmal sagt uns die LENA STOEHRFAKTOR, was “kuhlen Scheiß” ausmacht. Freut euch auf eine Sendung mit der Berliner Rapperin und ihrer Musik.



___

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!