Radio Stimme

Das Land gehört uns allen! Bürger_innenbeteiligung und Bürger_inneninitativen im öffentlichen Raum

Sendetermin 05.11.2013 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

Die Forderungen nach Mitbestimmung der Bürger_innen bei Bauprojekten werden immer lauter. Alleine in Wien kämpfen über 80 Bürger_inneninitativen für die Erhaltung von Parks, denkmalgeschützten Gebäuden, gegen eine sinnlose Verbauung von Naturschutzgebieten und gegen Tiefgaragen und Stadtstraßen. Auf Seiten der Stadtregierung stößt dieses Engagment jedoch selten auf Gegenliebe. Die Aktivist_innen reagieren geschlossen und organisieren sich mittlerweile professionell und österreichweit. Sie bestehen auf ein Umdenken im Städtebau, eine rechtliche Basis und Transparenz. Radio Stimme lädt Herta Wessely, die Obfrau der Aktion 21, Werner Schandl, von der Bürger_inneninitiative Hirschstetten retten und Markus Landerer von der Initiative Denkmalschutz zu einem Studiogespräch ein.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!