SPACEfemFM

Das Vermächtnis der Radiopiratinnen – #1 „Radioaktivistinnen in OOE“

Sendetermin 17.09.2013 13:00 bis 14:00
U F P de
Feature/Magazin

SPACEfemFM - FRAUENRADIO präsentiert ein 9-teiliges RADIOPROJEKT:
"Frequenzrauschen aus der Vergangenheit - Das Vermächtnis der Radiopiratinnen"

SPACEfemFM Frauenradio hat sich auf die Spurensuche ihrer Wegbereiterinnen, den Radiopiratinnen gemacht, die ihre feministische Arbeit überhaupt erst ermöglicht haben und sind erwartungsgemäß fündig geworden. Eine Fülle von Schätzen wurde gehoben. Diese wurden in akustischen Hörbildern, Porträts von Radiopiratinnen und Hörspielen verarbeitet. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Geschichtskorrektur.

#1
Radioaktivistinnen in OÖ. - Der Kampf um die Lizenz aus weiblicher Erinnerung
An der politischen Lobbyarbeit, die letztendlich die Legalisierung der Freien Radios durchsetzte, waren einige Frauen maßgeblich beteiligt. Sie haben damit dieses Stück Radiogeschichte wesentlich mitgeschrieben, dennoch werden sie in der Dokumentation nur sehr spärlich erwähnt.
OÖ. Radioaktivistinnen, die bereits seit den 90er Jahren aktiv sind, wurden im Juni 2013 zu einer Gesprächsrunde eingeladen, um sich gemeinsam an die damaligen Aktivitäten zu erinnern. Von steigenden Ballons, dem Stadtwerkstatt-Hausradio, strategischen Kämpfen und was das alles auch mit Fernsehen zu tun hatte.

Idee und Produktion: Manuela Mittermayer
Zur Runde eingeladen waren: Claudia Dworschak, Gabi Kepplinger, Andrea Mayer-Edoloeyi, Andrea Reisinger

 


 

 

Information zur Sendereihe

SPACEfemFM
Frauen- und geschlechterspezifische Themen

Die Frauenredaktionen thematisieren frauen- und geschlechterspezifische Anliegen.

Eine Sendungsübernahme von Radio FRO, Linz.

 

helga im namen der spacefemfm frauen
Email: spacies@fro.at


Teile diese Seite!