COCOYOC

Talking with: Joseph Oyiboka

Sendetermin 10.05.2013 17:00 bis 18:00
P S de
Feature/Magazin

Joseph Oyboka kommt aus Nigeria, Delta State. Joseph verkauft Zeitschriften in Graz und er möchte eine Ausbildung beginnen, entweder beim Roten Kreuz oder als Sozialarbeiter. Vorher muss er den Ausgang seines Asylverfahrens abwarten.Wir sprechen über seine Kindheit in Nigeria, die Konflikte im größten schwarzen Staat der Welt und warum Erdöl kein Segen für die meisten Menschen ist.

Joseph Oyboka originates from Delta State, Nigeria. In Austria he is selling magazines, but Jospeh wants to get educated to become an employee at Red Cross or even socialworker. Before achieving his goal, he has to pass the legal procedure for his asylum applicant. We are speaking about his childhood in Nigeria, the conflicts in the world's largest black Nation and why oil is not really bringing wealth to the people of Nigeria.

Aufgezeichnet im April 2013. / Recorded in April 2013.


Information zur Sendereihe

COCOYOC
Globale Perspektiven, lokales Handeln.

Entwicklungspolitische Praxis: ...ein Schulprojekt im Himalaya und im Kongo... Dorfentwicklung und Solarenergie für Spitäler in Tansania... Wasserkraft für Kuba... ein Medienprojekt über sexuellen Missbrauch und Stärkung von Frauenrechten in Nicaragua... ein Brunnenprojekt in Burkina Faso... das Erdbeben in Haiti...

Freies Radio – Medium der Zivilgesellschaft: NGO's und Vereine berichten aus den Projektregionen und von ihrer alltäglichen Praxis oder recherchieren selbst zu Themen, um alternative und direkte Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.

Entwicklungspolitische Praxis findet in pluralen Räumen statt und hat basale Bedürfnisse zum Inhalt: „Lebensmittel“ sind Nahrung, Wasser, Medizin, aber auch soziokulturelle oder individuelle Selbstbestimmung und Bildung. Näher betrachtet, zeigen sich Differenzen, ob und wie diese Ziele erreicht werden können - sprich: was bedeutet Entwicklung?

COCOYOC - Kontext (Entwicklungspolitische und Globale Diskurse); Entwicklungspolitische Praxis ist immer unter den jeweils "herrschenden Verhältnissen" zu verstehen. Auf die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen Dimensionen gehen wir in speziellen Themensendungen ein. Diese Sendungen sind als "Cocoyoc - Kontext" gekennzeichnet. Zudem treffen sich die Projektvereine, wo wir unsere Praxis diskutieren und reflektieren.

 

Walther Moser
Email: cocoyoc@helsinki.at


Teile diese Seite!