Pura Vida Sounds
NO WAVE – NEW YORK 1977 – 82, PART 3
Sendetermin 26.08.2013 23:00 bis 00:00Der dritte Teil unserer Reihe „No Wave – New York 1977 – 82" führt uns nach Soho. Das New Yorker Künstlerviertel war Ende der Siebziger ebenfalls ein Hort des musikalischen Experiments. Belächelt von der Lower East Side Szene, schafften es Künstler wie Glenn Branca und Rhys Chatham trotzdem die kontemporäre und independent Musikszene der folgenden Jahrzehnte maßgeblich zu beeinflussen.
Tracklist:
1. Theoretical Girls – U.S. Millie
2. Theoretical Girls – Lovin in the Red
3. The Static – My Relationship
4. Ut – Sham Shack
5. Glenn Branca - Lesson No. 1 For Electric Guitar
6. Glenn Branca - The Ascension
7. Glenn Branca - Fourth Movement
8. Red Transistor - Not Bite
Information zur Sendereihe
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.
Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds