aus den freien radios
Katja Ebstein | Griechenland: Kollaps des Gesundheitssystems und Kliniken der Solidarität | Wehrdienstverweigerung
Sendetermin 17.03.2014 07:30 bis 10:30P R O G R A M M P R O G N O S E :
Katja Ebstein
Mrs. Pepsteins Welt | Radio Blau
Es gibt Begegnungen, auf die muss man lange warten!
Wie ja einige von Euch vielleicht wissen, kommt der Name meiner Radiosendung nicht von ungefähr, sondern ist eine Reminiszenz an Katja Ebstein, ihres Zeichens als Schlagersängerin verschrien...In der Tat hat aber Frau Ebstein so einiges anderes auf dem Kasten: poltisches Engagement, eine eigene Striftung für sozial benachteiligte Kinder und nicht zu vergessen zahlreiche Auftritte als Entertainerin, egal ob singend tanzend oder spielend. Am 22.2. kann man sie im Anker (Leipzig) mit ihrem Programm "Na und...wir leben noch!" live auf der Bühne erleben. "Scharfzüngige Texte, politischer Humor und poetische Chansons." (Pressetext)
Krank gespart - Der Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Griechenland und die Selbstorganisation in Social Clinics of Solidarity
coloRadio, Dresden
In Griechenland ist unter dem Druck der verordneten Austeritätsmaßnahmen das Gesundheitssystem zusammengebrochen. Wer nicht krankenversichert ist, muss die Kosten einer Behandlung vor Ort in bar bezahlen oder sie werden am Ende des Jahres über die Steuer eingezogen. Vor kurzem wurden erneut Kliniken geschlossen und weitere 8500 Beschäftigte entlassen. Um dennoch eine Behandlung von Armen, Migranten und Nichtversicherten gewährleisten zu können, sind in ganz Griechenland solidarische Kliniken eingerichtet worden. Die Gruppe Polar sprach mit Alexandra Pavlou (49). Als Kind lebte sie in München, in Griechenland arbeitete sie als Übersetzerin, bevor sie vor zwei Jahren arbeitslos wurde. Sie ist in der solidarischen Klinik K.I.F.A. in Athen aktiv.
Arge Wehrdienstverweigerung
Schallmooser Gespräche | Radiofabrik
So, jetzt tun Rosi und 'Ce einmal so, als wäre dies eine seriöse Sendereihe - mit Gästen, die man interviewt und so. Nur, daß sie sich eben gegenseitig interviewen. Schließlich machen ja beide noch andere Dinge außer Radio. Rosis "Lebensaufgabe" ist ja die Arge Wehrdienstverweigerung. Und davon erzählt sie in dieser Sendung. Und 'Ce stellt böse Fragen dazu.
___
Information zur Sendereihe
eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.