aus den freien radios
Football has no Gender | Kärnten schrumpft | CCCP 2.0? Cold (Hot) War?
Sendetermin 31.03.2014 07:30 bis 10:30P R O G R A M M P R O G N O S E :
Football has no gender: Homophobie und Sexismus im Fußball
Rhabarber | Orange 94,0
Mitschnitt der Podiumsdiskussion zu Sexismus und Homophobie im Fußball. Am Podim: Nicola (fairplay/ VIDC), Katharina (Ballerinas) und Ines.
Und doch wieder zurück?
PANOPTIKUM Bildung | Radio Agora
Kärnten ist das einzige Bundesland Österreichs, das in den vergangenen Jahren eine stagnierende bzw. leicht rückläufige Bevölkerungsentwicklung verzeichnete. Detaillierte Befunde zu den Motiven der Abwanderung, sowie zu potentiellen Rückkehrabsichten liegen bis dato nicht vor. Einen ersten Einblick über die Wanderungsorientierung sowie Bleibe- und Rückkehrmotive von jungen Menschen liefert nun eine Studie der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Live zu Gast im Studio – moderiert von Heinz Pichler - sind Dr.in Birgit Aigner-Walder vom Institut für Höhere Studien Kärnten sowie die beiden Studienautoren Dr.in Sylvia Leitner und Univ. Prof. Dr. Stephan Sting, Alpen-Adria Universität Klagenfurt - Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung.
Berliner Runde #97
Berliner Runde: Radia Obskura | Pi Radio
Aktuelles Magazin für subversive Unternehmungen für, gegen und aus Berlin - eine gemeinsame Sendung von Radio Corax (Halle), dem Freien Sender Kombinat (Hamburg) und Pi Radio (Berlin).
== Was nun?
CCCP 2.0? Cold (Hot) War? Oder einfach nur Krimsekt?
Deshalb fragen wir uns:
Was passiert eigentlich gerade in der Ostukraine? Die Meldungen dazu sind in den anderen deutschen Medien sehr spärlich? Woran liegt das? Wir reden dazu mit Ulrich Heyden, der dort die letzten Tage unterwegs war.
* http://www.heise.de/tp/artikel/41/41264/1.html
* http://www.ulrich-heyden.de/
Was sagt eigentlich die russische Linke zur aktuellen Lage in der Ukraine und zum Krim-Konflikt? Ist die jetzt pro Putin? Oder pro Euro-Maidan? Hat die überhaupt eine Meinung? Wir fragen Ute Weinmann in Moskau.
"Die Moskauer Prozesse" - so heißt ein Film von Milo Rau, der diese Tage in die Kinos kommt. Für sein Film DIE MOSKAUER PROZESSE versammelte Milo Rau im Moskauer Sacharow-Zentrum die Protagonisten der Prozesse um Pussy Riot und die Ausstellungen “Achtung! Religion” und “Verbotene Kunst”. Die Beteiligten selbst spielen dabei ihre Prozesse noch einmal durch, gemäß der russischen Verfassung und mit einem neutralen Gericht. Während der Dreharbeiten gab es einigen Stress. Zuerst wurde die Performance von der russischen Migrationsbehörde unterbrochen, weil die die Papiere vom Filmemacher Milo Rau kontrollieren mussten. Danach zog ein Trupp Kosaken vorm Gebäude auf, um die Dreharbeiten zu stören. Jetzt kommt der Film in die Kinos.
* http://www.realfictionfilme.de/filme/die-moskauer-prozesse/
Und wir schauen mal genauer hin, wer da von EU und USA so alles Sanktionen bekommen hat... Unter anderem der "Chefideologe" des Kreml - Wladislaw Surkow. Dieser ließ schon vermelden, dass die Sanktionen durch die USA für ihn eine große Ehre wären.
___
Information zur Sendereihe
eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.