aus den freien radios
Europa anders | Spilker + Zelik + Flügel: Politische Kunst und urbaner Raum
Sendetermin 14.04.2014 07:30 bis 10:30P R O G R A M M P R O G N O S E :
7:30
FROzine | Radio FRO 105,0
Protestieren gegen Kürzungen im Kulturbereich
Der Kommentar im FROzine kommt diese Woche vom Linzer Stadtkulturbeirat - es handelt sich dabei um eine Stellungnahme in Form eines offenen Briefes gegen drohende Kürzungen im Kulturbereich.
Europa anders diskutiert
VertreterInnen des Zusammenschlusses von der Wandel, KPÖ, den Piraten sowie ein Unabhängiger waren zu Gast im FROzine Studio und diskutierten live mit Andi Wahl über Visionen und Programm in Hinblick auf die bevorstehenden EU-Wahlen im Mai.
8:30
Spilker / Zelik / Flügel:
Politische Kunst und urbaner Raum
O-Ton vom Kulturzentrum Pavillon in Hannover vom 11. März 2014
Diskussion und Lesung zum Thema Politische Inspirationen mit Frank Spilker und Raul Zelik. Ein Musiker und ein Literat begeben sich in einen künstlerischen Diskurs zu Politik, Kunst und urbanem Raum. Gerade im Sozialraum „Stadt“ beziehen sich Subkulturen und politische Bewegungen häufig aufeinander, wovon u.a. die Auseinandersetzungen um das autonome Kulturzentrum „Rote Flora“ in Hamburg oder die „Freiraum-Bewegung“ in Berlin zeugen. Und auch die Geschichte des Pavillons geht auf eine kulturelle Aneignung urbanen Raums zurück. Doch ist jene Kunst, die im Kontext solcher Prozesse entsteht, automatisch eine Politische – oder ist sie als Kunst immer offen und mehrdeutig? Was passiert mit solcher Kunst, wenn sich die politischen Bewegungen verlaufen oder die Subkulturen sich überleben? Mit Frank Spilker (Sänger & Mitbegründer der Band Die Sterne) und Raul Zelik (Schriftsteller, Übersetzer & Journalist). Moderation: KP Flügel vom Freien Sender Kombinat Hamburg.
____
Information zur Sendereihe
eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.