Pura Vida Sounds
BRAZIL – TROPICALIA PSYCHEDELIC 1967 – 76
Sendetermin 24.03.2014 23:00 bis 00:00Der New Yorker Tropicalista Freak und Plattensammler Joel Stones hat uns mit seinem Sampler „Brazilian Fuzz Guitar Bananas" ein wunderbares Sammlerstück über den psychedelischen Underground in Brasilien gescheckt. Dies hat Pura Vida veranlasst eine Radiosendung über eben diesen zu produzieren. Auch im größten Land Lateinamerikas diktierte eine Militärregierung das Geschehen, als die Fuzz Gitarre vom reinen Instrument zur Waffe gegen Unterdrückung und Bevormundung umgemodelt wurde.
Text, Recherche und Schnitt: Phonül
Moderation: Travelling Matt
http://www.myspace.com/puravidasounds
http://www.facebook.com/puravidasounds
Quellen:
Brazilian Fuzz Guitar Bananas, 2LP, Tropicalia In Furs Records, 2010
What Are Fuzz Bananas, Film, Joel Stones, 2010 (zu sehen auf: http://www.puravida.at)
Tracklist:
01 Eyce E Os Gnomes – Era Uma Nota De
02 The Youngsters – I Wanna Be Your Man
03 Ton And Sergiov – Vou Sair Do Cativeiro
04 Banda De 7 Leguas – Dia de Chuva
05 14 Bis – God Save The Queen
06 Serguei - Ourico
07 Fabio – Lindo Sonho Delirante
08 Ely – As Turbinas Estao Ligada
09 Celio Balona – Tema de Batman
10 Marisa Rossi – Cinturao de Fogo
11 Loyce E Os Gnomes – Que E Isso
12 Piry – Heroi Moderno
13 Tony E Som Colorido – O Carona
14 Com Os Falcoes Reais – Ele Seculo XX
15 Mac Rybell – The Lantern
Information zur Sendereihe
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.
Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds