Pura Vida Sounds
TUMBÉLÉ – THE SOUND OF GUADELOUPE & MARTINIQUE 1963 – 1974
Sendetermin 16.06.2014 23:00 bis 00:00Diesmal stattet Pura Vida Sounds der Karibik einen Besuch ab. Martinique und Guadeloupe, zwei Inseln der Kleinen Antillen, sind Ziel unserer Reise. Hier entwickelte sich in der zweiten Hälfte der Sechziger, aus dem ländlichen Gwa-ka und dem urbanen Biguine, der Tumbélé. Ein Musikstil, der europäische, afrikanische, kubanische und karibische Traditionen verband und somit das kulturelle Erbe der Kleinen Antillen perfekt widerspiegelt.
Text, Recherche und Schnitt: Phonül
Moderation: Travelling Matt
http://www.konkord.org
http://www.facebook.com/puravidasounds
Quellen:
TUMBÉLÉ! – Biguine, afro & latin sounds from the French Caribbean, 1963-74, Soundway, 2LP
Tracklist:
01 Monsieur Dolor et Les Guitar Boys – Panty
02 Lola Martin - Edamise Oh!
03 Les Aiglons de Basse Terre - Chombo Meringue
04 Les Loups Noirs D´Haiti - Jet Biguine
05 Le Ry-co Jazz - Dima Bolane
06 Les Léopards - D´Leau Coco
07 Anzala, Dolor, Vélo - Ti Fi La Ou Té Mada
08 L´Orchestre Jeunessse de Paul-Emile Haliar - La Vie Critique
09 Robert Loison - Jean Fouillé, Pie Fouillé
10 Robert Mavounsy Quartet - Henri Te Vlé Mayé
11 Orchestre Combo Zombi et Michel Yéyé - Mussieu A Tet´a Poisson La
12 L´Ensemble Abricot - Chonga
Information zur Sendereihe
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.
Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds