Radio Stimme

Gjuha. Hizkuntza. Iaith. Jezik. Kieli. Linguagem.

Sendetermin 07.10.2014 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

Wer den Sendungstitel entschlüsseln konnte, weiß bereits, worum es in der neuen Ausgabe von Radio Stimme geht: um Sprachen und Mehrsprachigkeit. Denn am 22. September findet zum 14. Mal der Europäische Tag der Sprachen statt. Im Zentrum dieses Tages steht, Mehrsprachigkeit zu fördern und das gegenseitige interkulturelle Verständnis zu verbessern. Daher beschäftigt sich Radio Stimme mit Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Schule und gibt passende Buchtipps: „Welche Farbe hat die Welt?“ (Verlag Mohoreva) und „Vergleichendes Wörterbuch der Ausländer/innenologie“ (Eigenverlag Goxilla).

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!