Radio Stimme

Wie war das nochmal? – Die Radio Stimme Retrospektive 2013

Sendetermin 10.01.2014 16:30 bis 17:30
U P S de
Feature/Magazin

Vom Recht auf Faulheit bis zum regen Widerstand im Istanbuler Gezi-Park. Von Menschen die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität verfolgt werden und Asyl in Österreich suchen und von jenen die es nicht geschafft haben die Grenzen der EU zu überwinden. Von Bürger_innen, die die Initiative ergreifen, und von Preisen, die man ab und an gewinnt wenn man Freies Radio macht. Das ist der Radio Stimme Jahresrückblick 2013. Dabei können sich unsere Hörer_innen überzeugen, dass Radio Stimme auch dieses Jahr Synonym für Vielfalt und spannende Themen abseits des Mainstreams war.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!