onda-info

onda-info 343 - Mexico: Qué país

Sendetermin 02.12.2014 07:30 bis 08:00
U P S de es
Nachrichten/Info
Hallo und Willkommen zum onda-info 343! Mexiko - qué país... Seit kurzem steht fest: Von den 43 gewaltsam verschwundenen Studenten aus Ayotzinapa sind höchstwahrscheinlich nur noch Knochen und Asche erhalten. Nicht nur im Land selbst gehen die Proteste weiter. Auch in Berlin haben sich am 31. Oktober Aktivistinnen und Aktivisten vor der mexikanischen Botschaft versammelt. An diesem Tag beginnen traditionell die Feierlichkeiten für den Dia de los Muertos, den Tag der Toten, einen der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Radio onda war vor Ort. Auch für unserem zweiten Beitrag in diesem onda-info bleiben wir Mexiko. Noch auf einem ganz anderen Gebiet als der Gewalt gegen Unschuldige hat das Land Rekordzahlen zu vermelden: Bei Fettleibigkeit und Diabetes Raten. Doch die Mexikanerinnen und Mexikaner wiegen nicht nur zu viel - ihre schlechte Ernährung hat auch etwas mit ihrer Armut und der Macht großer Konzerne zu tun. Wir sprachen mit einem Ernährungswissenschaftler, der anders als seine meisten Kollegen auch in die Armenviertel von Mexiko Stadt geht. Viel Spaß beim Hören - auch wenn es diesmal keine erfreulicheren Themen gibt - was ist schöner, als an einem grauen, kalten Novemberabend mit Tee oder Tequila dem neuen onda-info zu lauschen...

Information zur Sendereihe

onda-info
Lateinamerika-Magazin


onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.

Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent_innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer_innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist_innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor_innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge, die – so wie das onda-info – aus dem Internet geladen werden können – kostenfrei, versteht sich!

 

Nachrichtenpool Lateinamerika
Email: programmrat@helsinki.at
Website: https://www.npla.de/


Teile diese Seite!