Anarchistisches Radio

Nazi Animalisti Fuck Off! Teil 2

Sendetermin 04.09.2014 16:00 bis 17:00
U P S de en
Feature/Magazin

Sommer 2013: Auf dem International Animal Rights Gathering in Belgien kommt es zum Eklat, als Aktivist_innen den Quartiergeber des Treffens als Freund rechtsextremer Tierschützer_innen aus Frankreich outen, über diese führt die Verbindung zum Naziskin Esteban Morillo, der sich wegen der Ermordung des Anarchisten Clément Méric seit Juni 2013 in Untersuchungshaft befindet. Im Interview erzählen Aktivist_innen des anarchistischen antispeziesistischen Kollektivs “Panthères Enragées” von der schwierigen Situation in Frankreich, wo es mit der “Fondation Brigitte Bardot” auch eine einflussreiche und aktive Tierschutzorganisation gibt, die trotz ihrer rechtsextremen Namenspatronin ganz und gar nicht isoliert ist.

Eine Sendung der Basisgruppe Tierrechte (BAT), ein weiterer Beitrag zum Thema Rechtsextremismus und Tierrechte wurde bereits im August 2012 gesendet.

Information zur Sendereihe

Anarchistisches Radio
Gegeninformationen zu aktuellen Themen aus libertärer Sicht


Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.

AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.

Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.

Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.

Website: http://www.a-radio.net/


Teile diese Seite!