Anarchistisches Radio

WH: John Holloway | bahoe books | Anti-Knasttage

Sendetermin 13.11.2014 16:00 bis 17:00
U P S de en
Feature/Magazin

Wiederholung der Sendung vom 2.11.2014

Bei dieser Sendung gab es ein Gespräch mit dem Theoretiker John Holloway zu antikapitalistischen Strukturen und der Abschaffung des existierenden Systems. Bei der Diskussion ging es um Ausschlussmechanismen, Selbstbestimmung und Fragen der Gewaltanwendung. Kontroverse Positionen kamen dabei zu Wort.

 

Weiters ging es um drei neue Publikationen von bahoe books, bei denen es sich um das Thema “Kommunisierung”, “Aufstände” und “Gender und Klassen” handelt. Der etwas holprige Begriff “Kommunisierung” beschreibt laut Übersetzer Doc Sportello “(…) eine kommunistische Revolution ohne Übergangsphase, eine Revolution nicht „für den Kommunismus, sondern durch den Kommunismus (…)“. Auf den Band “Gender und Klassen” wurde etwas näher eingegangen.

 

Staatsgewalt mordet entweder ganz konkret, wie der Fall von Rémi Fraisse beweist, der vergangene Woche in Frankreich von Polizei ermordet wurde. Staatliche Institutionen ersticken im Kern und töten Widerstand. Vom 7. – 9.November finden Wien die Anti-Knasttage statt. Nähere Infos zu den Anti-Knasttagen http://antiknasttage2014.noblogs.org/programm/

 


 

Information zur Sendereihe

Anarchistisches Radio
Gegeninformationen zu aktuellen Themen aus libertärer Sicht


Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.

AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.

Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.

Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.

Website: http://www.a-radio.net/


Teile diese Seite!