Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 14.11.2014 – Teil 2 Mitschnitt der Bigbrother Awards Gala 2014 aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014
Sendetermin 19.11.2014 08:00 bis 09:00aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 | |
Lange Beschreibung | Teil 2 Mitschnitt der Bigbrother Awards Gala 2014 aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 Anbei die Preisträger der fünf Hauptkategorien und Preisträger Lebenslanges Ärgernis und Volkswahl:Links, Quellen und alle Nominierungen finden sich unter: http://www.bigbrotherawards.at/2014/nominees.phpPreisträger in der Kategorie “Politik”: ECall – und die EU Kommission fährt mit Europas Straßen leiden unter chronischer Verstopfung und seit langem wird an Konzepten gefeilt dem Verkehrsfluss und die Mobilität der Europäer steuern und kontrollieren zu können. Nun werden die Autobauer gezwungen mit eCall ein nicht zu deaktivierendes behördlich vorgeschriebenes Gerät in jeden Neuwagen einzubauen, das die aktuelle Standortposition per Mobilfunk (GSM) weitergeben kann. Preisträger in der Kategorie “Behörden und Verwaltung”: Kindesmund tut Wahrheit kund Zahlreiche Studien im Bildungswesen versuchen das Erreichen oder den Rückfall in Bezug auf Standards zu dokumentieren und wissenschaftlich aufzubereiten. Wenn nun in Mathematik-Standardtests für die Vierte Klasse nach der Anzahl der Bücher zu Hause gefragt wird, so erscheint das Zusammenzählen von Büchern wohl kaum geeignet, den Bildungsstand am Ende der Volksschule zu dokumentieren. Nachdem im Kontrollfragebogen für die Eltern die gleiche Frage gestellt wird, liegt die Vermutung nahe, das hier doch nicht die Kenntnisse in der Mathematik abgefragt werden sollten. Preisträger in der Kategorie “Globaler Datenhunger”: Emotionale Ansteckung durch Facebook Dass jeder der bei Facebook mitspielt auf seine Privatsphäre verzichtet dürfte hinlänglich bekannt sein. Dass Facebook auch die Kontakte und Netzwerke derer, die nicht bei Facebook Mitglied sind und damit auch nicht den AGB’s von Facebook zugestimmt haben, auswertet und analysiert, hat sich wohl in der Zwischenzeit auch rumgesprochen. Als neuesten Tabubruch hat Facebook begonnen die Postings seiner Mitglieder zu analysieren und zu bewerten um die Emotionen seiner Mitglieder zu Studienzwecken zu missbrauchen. Der Nachrichtenstrom und die Darstellung der Postings wurden gezielt manipuliert um die emotionalen Auswirkungen von positiven bzw. frustrierten Meldungen auf das Seelenleben jedes Einzelnen zu untersuchen. Preisträger in der Kategorie “Business und Finanzen”: Diplomarbeiten und Dissertationen mit Geheimhaltungsvermerk – nur nicht in Salzburg geht an: Universität Salzburg Ein Management das sparsam mit Steuergeld umgeht, wäre ja lobenswert. Preisträger in der Kategorie “Kommunikation und Marketing”: Überwachung als Home-Entertainment – Dein Smart TV geht an: LG Electronics Es ist nicht immer smart jene Geräte zu verwenden, die besonders freudig alles nach Hause telefonieren. Viele versuchen deshalb, diese allzu freizügigen Funktionen zu deaktivieren. Dies hat sich allerdings auch in der Industrie herumgesprochen. Da die Gier, unsere Gewohnheiten auszuspionieren, ungebrochen ist und Profile über unser Privatleben extrem wertvoll sind, versuchen immer mehr Anbieter das Deaktivieren zu verhindern, oder zumindest zu verstecken. Preisträger in der Kategorie “Volkswahl”: geht an: TTIP – Und täglich grüßt das Murmeltier Preisträger in der Kategorie “Lebenslanges Ärgernis”: geht an: ELGA weil das Gesundheitsthema die Big Brother Awards seit ihrem Bestehen begleitet und es immer wieder Nominierungen gibt, wie z.B.: Nominierung Big Brother Awards 1999 in “Behörden und Verwaltung”: Preisträger Big Brother Awards 2002 in “Business und Finanzen” Nominierung Big Brother Awards 2004 in “Behörden und Verwaltung”: Nominierung Big Brother Awards 2005 in “Kommunikation”: Nominierung Big Brother Awards 2006 in “Behörden und Verwaltung”: Nominierung Big Brother Awards 2007 in “Behörden und Verwaltung”: Nominierung Big Brother Awards 2009 in “Behörden und Verwaltung”: Nominierung Big Brother Awards 2011 in “Behörden und Verwaltung”: Preisträger Big Brother Awards 2012 in “Business und Finanzen”: Nominierung Big Brother Awards 2012 in “Behörden und Verwaltung”: Preisträger Big Brother Awards 2012 in “Volkswahl”: Nominierung Big Brother Awards 2013 in “Behörden und Verwaltung”:
Playlist: Y-TITTY – All About That Bass (Meghan Trainor) PARODIE – Franken Version Bonustrack: |
Information zur Sendereihe
Magazin über Netzthemen, Privatsphäre, Netzkultur und Abseits der Matrix. Wir informieren als Netzmagazin zum Hören über aktuelle Netzthemen mit den Schwerpunkten Datenschutz, Privatsphäre, Open Source, Bigbrother Awards, e-commerce, e-goverment, e-learning, IT-News, Biometrie, Softwarepatente, Hard- u. Softwarenews, Virennews, Satire zum Schmunzeln uvm. Abseits des Mainstreams, urban und progressiv.
Nachhören und abonnieren unter http://cba.fro.at/series/301
Übernahme von Orange 94.0 - das freie Radio in Wien.