Das rote Mikro

Das rote Mikro: Barocke Instrumente, moderne Grooves: Bartolomey & Bittmann

Sendetermin 27.09.2014 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Der 29-jährige Wiener Cellist Matthias Bartolomey und der 37-jährige steirische Geiger Klemens Bittmann haben eine klassische Ausbildung genossen und schon eine beachtliche Karriere hinter sich. Matthias Bartolomey spielt u.a. bei Harnoncours Concentus Musicus, während sich Klemens Bittmann mit Formationen wie Beefolk, Folksmilch oder dem Alegre Correa Quartett profiliert hat.


Als sie sich vor zwei Jahren kennenlernten, war es sozusagen eine musikalische Liebe auf den ersten Blick. Sie begannen Stücke für ihre Instrumente aus dem 18. Jahrhundert zu schreiben, für Cello, Violine und Viola, und eine fünfsaitige Mandola aus dem 21. Jahrhundert. Im Sommer haben sie ein bemerkenswertes Album veröffentlicht, mit Kompositionen, die zwischen zart und wild changieren, gespielt mit brillantem handwerklichen Können, Temperament, Leidenschaft und Witz.


In dieser Sendung erzählen die Musiker von ihrer Zusammenarbeit, ihren Instrumenten, ihrer Musik und von Grenzen, die sie ausloten und überschreiten. Dazu gibt es reichlich Kostproben aus  "Meridian".

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!