FROzine

WH: Sendung vom 6. Oktober 2014

Sendetermin 08.10.2014 12:00 bis 13:00
U K P
Nachrichten/Info

Am 18. Oktober 2014 ist es wieder soweit: die Volkshilfe veranstaltet zum neunten Mal die „Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Integrationsball“ im Design Center Linz. Ein Ball für alle Menschen.

Dazu im Studio zu Gast: Doris Mandl und Walter Deil von der Volkshilfe OÖ

***

Die Sendereihe "Stimmen aus den Schützengräben" erinnert an die Soldaten, die vor 100 Jahre im ersten Weltkrieg gekämpft haben:

Wir sprechen aber nicht ÜBER sie, sondern lassen sie selbst zu Wort kommen: In Briefen und Tagebucheinträgen, aber auch in literarischen Texten und in alten Original-Tonaufnahmen. Sie erzählen uns ein Stück ihrer eigenen Geschichte und gemeinsam sind sie ein Teil unserer Geschichte. Die Quellen sind vermischt, und alle Texte und Zeugnisse sind in ihrer Originalsprache zu hören. In dieser Vielfalt an Sprachen wirken alle Menschen gleich: sie leiden den gleichen Hunger, die gleiche Kälte, das gleiche Elend.

Diese ingesamt 14-teilige Sendereihe der Radiofabrik Salzburg ist auch unter cba.fro.at nachzuhören.
 
***
 
"Treffpunkt Afrika" war Ende September 2014 mit dem Festival "Afropea Now" wieder präsent. Unter anderem mit einem zweitägigen Symposium, bei dem lokale und internationale Künstler*innen, Expert*innen und Aktivist*innen über Aspekte der afrikanisch-europäischen Identität diskutierten. Abdallah Salisu sprach über den den sogenannten "Schwarzen oder Afrikanischen Opfer" Status und den sogenannten "Weißen Retter Komplex". Rosi Kröll gestaltete diesen Beitrag fürs Frozine.


Musik von Quentin Hannappe, Tes, ENoz (cc)
 
Durch die Sendung führte Manfred Wiesinger.
 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!