Das rote Mikro
Das rote Mikro: Druckfrisches aus dem Literaturverlag Droschl
Sendetermin 09.03.2015 20:00 bis 21:00„Stop making sense!“ könnte das Motto zweier Bücher aus dem Frühjahrsprogramm des Literaturverlags Droschl sein. „Tote Russen“ von Stephan Groetzner und „Wie der Müll geordnet wird“ von Iris Hanika sind wahre Geschenke für Leser, die schrägen Humor und – besonders im Falle Groetzner – unbändige Phantasie lieben.
Die beiden Wahlberliner haben im Februar im Literaturhaus Graz aus den druckfrischen Büchern gelesen. Moderiert hat den Abend der Germanist Anton Thuswaldner. Ausschnitte aus der Lesung sind in dieser Sendung zu hören.
Musik: The little Band from Gingerland „time out time“ + „sir prise“, cracked an egg records 2012 + 2014
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits