Das rote Mikro
Da capo: Daniel Doujenis liest Georg Büchner
Sendetermin 07.09.2015 20:00 bis 21:00Der Schauspieler Daniel Doujenis liest Georg Büchners berühmte Erzählung "Lenz".
Im Mittelpunkt steht der junge Poet Jakob Michael Reinhold Lenz, der 1778 während eines Aufenthalts beim Pfarrer und Sozialreformer Johann Friedrich Oberlin in den Vogesen einen psychischer Zusammenbruch erleidet. Büchners poetische Schilderung, was dabei in Lenz vorgeht, wird als beispielhaft und einzigartig in der deutschen Literatur bezeichnet.
Ausführliche Informationen über die Erzählung:
http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/hermeneutik/buech_lenz.htm
Georg Büchner wurde 1813 in der Nähe von Darmstadt geboren, studierte Medizin, Naturwissenschaften, Geschichte und Philosophie. Er schloss sich einer radikalen Freiheitsbewegung an und gründete die "Gesellschaft für Menschenrechte". Er starb im Alter von 23 Jahren an Typhus. Die tragische Erzählung "Lenz" wurde – wie die Theaterstücke "Woyzeck" oder "Leonce und Lena" - erst nach Büchners Tod veröffentlicht.
Erstsendung: Oktober 2013
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits