Das rote Mikro
"Nein, aber..." gilt nicht! Gertraud Klemm und ihr Roman "Aberland"
Sendetermin 06.06.2015 11:00 bis 12:00Die niederösterreichische Autorin, Jahrgang 71, sorgte mit ihrem zweiten, bei Droschl erschienenen Roman „Aberland“ schon vor dessen Erscheinen für Aufsehen. Der Roman lässt zwei Frauen zu Wort kommen, Mutter und Tochter, die ihr Leben reflektieren, und ist eine wütende Klage über das nach wie vor herrschende Ungleichgewicht bei der Aufgabenverteilung zwischen Männern und Frauen. Mit einem Ausschnitt aus dem Roman trat Gertraud Klemm im Vorjahr beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb an. Von der Jury wurde der Text teilweise ziemlich böse kritisiert, aber das Publikum war auf der Seite der Autorin und zeichnete sie mit dem Publikumspreis aus. Seither wird Gertraud Klemm als feministische Autorin gehandelt; sie wird immer wieder interviewt und ihr Roman wurde im gesamten deutschsprachigen Feuilleton besprochen.
In dieser Sendung erzählt die gelernte Biologin von ihrer ersten Karriere als Wasserexpertin, von Ehe, Kinderwunsch und Adoptivkindern. Sie schildert ihren literarischen Werdegang und ihre Sicht auf die Situation von Frauen heute und liest ein Kapitel aus „Aberland“.
Musik: (auf Wunsch der Autorin) Paul Simon, Nick Drake, Jeff Buckley und Peter Gabriel
Hier kann man die Sendung auch hören: http://cba.fro.at/288573
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits