Das rote Mikro
Panikattacken, Zauberer und seltsame Russen
Sendetermin 08.08.2015 11:00 bis 12:00Wir bringen Texte dreier Autorinnen, die für den Literaturpreis Wartholz nominiert waren, der alljährlich im Februar in Reichenau an der Rax vergeben wird. Carolina Schutti (Tirol), Katharina Luger (Wien) und Katharina Ferner (Salzburg) haben zwar keinen Preis errungen, ihre Texte sind dennoch lesens- und hörenswert.
Carolina Schutti, die vor kurzem mit dem European Union Prize for Literature ausgezeichnet wurde, liest einen Ausschnitt aus einem längeren Werk: „Flashlight : Gallery“. Katharina Luger liest „Der Wurf“, eine märchenhafte Geschichte rund um einen Zirkusdirektor, der zum Zauberer wird, und Katharina Ferner liest ein Kapitel aus ihrem ersten Roman: „Wie Anatolji Petrowitsch Moskau den Rücken kehrte und beinahe eine Revolution auslöste“.
Alle drei Texte sind im Buch „Wartholz 8. Gegenwartsliteratur in der Schlossgärtnerei“ abgedruckt. Zu bestellen per mail an office@schlosswartholz.at.
Musik: Yasuko Toba, piano recital: W.A.Mozart, Sonata in D Major, KV 311 (284c), Wien 1998
Links: Homepage von Carolina Schutti, European Union Prize for Literature,
Katharina Ferner im Verlag Wortreich, Schloss Wartholz
Literaturwettbewerb Wartholz 2015, Radiosendung (60 Min.) zum Nachhören: http://cba.fro.at/281279
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits