FROzine

HOSI Linz spricht mit SPÖ|Linzer Bgm. zur Flüchtlingssituation|#trainofhopelinz, Sendung vom 4.9.2015

Sendetermin 08.09.2015 17:00 bis 18:00
U K P
Nachrichten/Info

#Auftaktveranstaltung der Diskussionsreihe der HOSI Linz mit Vertreter*innen der politisch wahlwerbenden Parteien - Teil 1: SPÖ.
Anlässlich der kommenden Gemeinderats, Bürgermeister*innen und Landtagswahlen am 27. September in Oberösterreich hat die HOSI Linz, die Homosexuelleniniative für Oberösterreich, die Vertreter*innen der wahlwerbenden Parteien zu Diskussionsabenden in das Vereinslokal der HOSI Linz eingeladen. Die Diskussionsrunden mit SPÖ, ÖVP und NEOS haben bereits stattgefunden, heute gibt es eine Zusammenfassung der Auftaktveranstaltung mit der SPÖ zu hören. Der Einladung gefolgt sind Gerda Weichsler-Hauer, Zweite Landtagspräsidentin und GR Jakob Huber, Geschäftsführer der Linzer SPÖ als Vertretung für BM Klaus Luger. Der war eingeladen, hatte auch zugesagt, hat dann aber wieder kurzfristig abgesagt. Die Leitung der Gesprächsrunden übernimmt Rainer Bartel, Universitätsprofessor an der JKU Linz und Leiter der Beratungsgruppe der HOSI Linz.


#Interview mit Bürgermeister Klaus Luger
Sandra Hochholzer hat mit Bürgermeister Klaus Luger ein Interview geführt. Zum Themenschwerpunkt Flüchtlinge und Migration gibt es heute im FROzine Ausschnitte zu hören.


#trainofhopelinz
In den letzten Tagen haben sich angesichts der zuspitzenden Situation tausender Flüchtlinge, die von Ungarn aus mit dem Zug über Österreich nach Deutschland anreisen wollen, die Ereignisse überschlagen. Viele freiwillige Helfer*innen haben die in Österreich ankommenden Refugees mit Lebensmittel und anderen Hilfsgütern versorgt. Auch in Linz haben sich spontan Helfer*innen zusammengeschlossen. Philipp Stadler vom Bündnis "Linz gegen Rechts" spricht mit Michael Diesenreither am Telefon über die aktuellen Ereignisse, wie sich die Hilfsaktion in den vergangenen Tagen gestaltet hat und wie es damit weitergehen wird. Die Hörer*innen erfahren, wie sie sich ebenfalls an dieser Hilfsaktion beteiligen können.


Musik: Creative Commons von Plastic3 und Alban Lepsy ("Europa")

Gestaltung der Sendung: Michael Diesenreither

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!