FROzine
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge in OÖ, Sendung vom 23.9.2015
Sendetermin 29.09.2015 17:00 bis 18:00Wohngemeinschaft, Pflegefamilie oder Kinderheim – wie und unter welchen Bedingungen werden minderjährige Flüchtlinge in OÖ untergebracht?
Welche Institutionen kümmern sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UmF), wie kann ich als Privatperson helfen und wie erleben die Kinder und Jugendlichen selbst ihren Alltag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt?
Diese Fragen diskutiert das Team von FROzine in der heutigen Sendung mit folgenden Studiogästen: Daniela Anzengruber (Leiterin der UmF-Wohngemeinschaft der Caritas in Linz), Christine Winkler-Kirchberger (Leiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ).
Außerdem hört ihr Gespräche mit: Ralf Punkenhofer (Volkshilfe OÖ), Elfa Spitzenberger (Stv. Direktorin der Kinder- und Jugendhilfe Linz), den betroffenen Jugendlichen selbst und Passant*innen in der Linzer Innenstadt.
Links:
Flüchtlingshilfe der Caritas OÖ
Wie kann ich mithelfen? - Infos der Caritas
Jugend-Wohnhäuser für Flüchtlinge der Volkshilfe OÖ
dUNDu - Patenschaft für junge Flüchtlinge
Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
Pflegeeltern werden für UMF - Info der Kinder- und Jugendhilfe OÖ
Musik:
"99 Probleme, aber ein Flüchtling ist keines!" by #fluechtlingskinder
Brad Stanfield People lets stop the war
Cri - Behind all walls
Gestaltung der Sendung:
Ingrid Rieger, Judith Richter, Stefan Greinöcker
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine