FROzine

WH: Auf zu neuen Höhen - Sendung vom 26.01.2015

Sendetermin 28.01.2015 07:30 bis 08:00
U K P
Nachrichten/Info

Gekürzte Sendung vom 26.1.2015. In voller Länge gibt es die FROzine heute um 12 Uhr auf Radio Helsinki 92.6.

Radio Fro Basiscamp

Das wird ein wildes Jahr – auf zu besseren Aussichten!
Radiomachen ist eine schöne Sache und wir haben mit unserem gemeinsamen Radio auch schon viel erreicht. Dennoch drängt es uns zu neuen Höhen. Der Berg ruft und es juckt in den Füßen! ber um neue Wege zu erkunden und unbekanntes Terrain zu betreten, braucht es mehr als Tatendrang und Wagemut. Es bedarf auch Umsicht und guter Planung. 2013 führten wir eine Studie zur "strategischen Programmentwicklung" durch, welche wir letzten Sommer publizierten. (Ein Exemplar dieser Studie gibt es bei Radio Fro abholbereit oder auf der FRO-Website). Heute zu Gast im Studio ist Andi Wahl, der über das Basiscamp erzählen wird und bestimmt auch schon eine Idee hat, wohin sich Radio FRO bewegen soll. Übrigens ist Jede*r herzlich eingeladen sich an der Ideenfindung und Expeditionsplanung zu beteiligen.

 

Termin Basiscamp: Samstag, 7. Februar, 14-18 Uhr, Tabakfabrik Linz (Klub Kantine, Bau 1)
Moderation des Basiscamps: Thomas Kreiseder und Sabine Mitterlehner
Anmeldung bitte an programm@fro.at.

 

CC-Musik: BrunoXe
Moderation: Nora Niemetz


 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!