FROzine

WH: Kick the image! Sendung vom 28.4.2015

Sendetermin 06.05.2015 07:30 bis 08:00
U K P
Nachrichten/Info

FROzine beschäftigt sich in dieser Sendung mit sexualisierter Gewalt die bereits durch Bilder erzeugt wird. Vom 6. Mai bis 8. Mai findet an der Kunstuniversität Linz die Tagung „Kicking Images“ statt. Das ist eine Kooperationsveranstaltung der Abteilungen Medientheorien und Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz, sowie Linzer queer-feministischen, frauenpolitischen und Anti-Gewalt-Einrichtungen, und KünstlerInnen und KünstlerInnengruppen. Sie geht den Bildern der sexualisierten Gewalt nach und auf den Grund.

Dazu sind Angela Koch und Sabrina Kern vom Institut für Medientheorie an der Kunstuni Linz im Studio. Sie sind für Konzeption und Ablauf der Veranstaltung verantwortlich.

Bilder von sexualisierter Gewalt sind in fast allen Medien präsent (Werbung, Spiel- und Dokumentarfilme, Foto/Reportagen, TV-Nachrichten, Info- und Aufklärungsplakate, YouTube-Clips etc.) und umgeben uns alltäglich. Sie stellen einen Teil des politischen Raums dar, sodass die Frage, wie mit Bildern sexualisierter Gewalt regiert wird, höchst brisant ist. Im Rahmen der Tagung soll der Komplex der Visualisierung sexualisierter Gewalt disziplinenübergreifend diskutiert werden.

In der Sendung sprechen sie über die Gewalt die sich in Bildern manifestiert, die Tagung "Kicking Images" selbst und was Ihr Anliegen ist.



Moderation: Mathias Haunschmidt

Musik: Aretha Franklin

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!