FROzine
WH: Alternative Lebens- und Wohnkonzepte, Sendung vom 7.5.2015
Sendetermin 13.05.2015 07:30 bis 08:00Die Frozine vom 07. Mai beschäftigt sich mit der Organisation von Lebens- und Wohnformen, die eine Alternative zu den Strukturen der Merheitsgesellschaft bieten wollen.
Gemeinsam Wohnen
Bereits seit Herbst 2013 gibt es in Linz eine Gruppe von Menschen, die mit dem Projekt "Gemeinsam Wohnen" Lebensraum neu gestalten wollen. Kennengelernt haben sie sich unter anderem über die Arbeit in einem Gemeinschaftsgarten. Ihr Ziel ist es, in einem gemeinsamen Haus im Grünen solidarisch zusammenzuwohnen. Zu Gast im Studio sind Karina und Martin der Intitiative "Gemeinsam Wohnen", die uns von ihren Ideen und Konzepten erzählen werden.
"Von Hier Aus"
Die Regisseurinnen Katharina Lampert und Johnanne Kirsch haben im Rahmen ihres Films "Von hier aus" Personen und Projekte besucht, die das Zusammenleben bzw. ihren Alltag ganz anders gestalten, als das in der Mehrheitsgesellschaft üblich ist. In einem Interview mit Julia Krikler berichten die Filmemacherinnen über das Wieserhäusl in der Steiermark und über zwei Menschen die in Portugal bzw. Frankreich ein Leben abseits klassischer Wege führen. Wir erfahren auch, warum die Bezeichnung "Aussteiger*innen" von ihnen eher kritisch gesehen wird.
Durch die Sendung führt Julia Krikler
Musik: Thoola (Prag), The Postmen (Genf)
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine