FROzine
WH: Solidaritätspreis 2015 für Bettellobby OÖ | Eheschließung für homosexuelle Paare, Sendung vom 27.5.2015
Sendetermin 03.06.2015 07:30 bis 08:00#BettelLobby OÖ erhält Solidaritätspreis der Kirchenzeitung
Gemeinsam mit neun anderen PreisträgerInnen wurde die BettelLobby OÖ mit dem „Solidaritätspreis der Kirchenzeitung“ ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis von LH Josef Pühringer, LR Gertraud Jahn und Bischof Ludwig Schwarz. Die BettelLobby richtete deutliche Worte an die beiden Regierungsmitglieder und kündigte an, das Preisgeld für den Aufbau einer Rechtsberatung zu verwenden, mit der Armutsreisende künftig aufgeklärt und juristisch unterstützt werden.
Thomas Diesenreiter von der BettelLobby OÖ spricht live im Studio über die aktuelle rechtliche Situation der Bettler*innen in Oberösterreich und über das Angebot der geplanten Rechtsberatung für Bettler*innen. Es soll aber auch um die betroffenen Menschen selbst und ihre Geschichten gehen. Warum kommen ArmutsmigrantInnen nach Österreich, was sind ihre Motive, und wie kann ihnen geholfen werden?
Bettler*innen sind immer wieder in den Schlagzeilen. Es wird viel ÜBER sie geschrieben und gesprochen, jedoch wenig MIT ihnen. Daher veranstaltet Radio FRO ein Erzählcafé am Mi, 24. Juni, 19 Uhr, bei Radio FRO in der Stadtwerkstatt (FoROom, 1. Stock) und lädt alle Interessierten dazu ein. Dieses Erzählcafé gibt interessierten Besucher*innen die Gelegenheit, mit Menschen, die in Linz durch Betteln ihren Lebensunterhalt verdienen, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Hintergründe zu erfahren.
Die Veranstaltung findet in kleinem Rahmen statt, daher wird um Anmeldung gebeten bei veronika.moser@fro.at.
Ein Projekt in Kooperation mit der Bettellobby OÖ und dem Verein Land der Menschen - Aufeinander Zugehen OÖ.
Das Erzählcafé wird außerdem fürs Radio aufbereitet. Dazu gibt es am Fr, 3. Juli von 17:00 - 18:00 die Sendung "Kultur & Bildung spezial" mit in OÖ bettelnden Menschen und ihren Geschichten zu hören.
Moderation: Michael Diesenreither
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine