FROzine
WH: Podiumsdiskussion “Mehr Vielfalt braucht das Land”, Sendung vom 8.9.2015
Sendetermin 16.09.2015 07:30 bis 08:00Im OÖ Presseclub fand am 8.9.2015 eine Podiumsdiskussion zur Lage & Zukunft der freien Medien in OÖ statt, welche mit dieser Veranstaltung Forderungen an die nächste Landesregierung stellen wollen.
Seit mehr als 15 Jahren bereichern die Freien Radios die oberösterreichische Medienlandschaft. Vier von zehn in OÖ zugelassene Privatradios sind „Freie Radios“. Seit 2010 hat OÖ mit DORF TV auch freies Fernsehen. Die freien Medien bieten eine große Bandbreite an Themen rund um Musik und regionale Begebenheiten sowie Meinungen und Sichtweisen abseits des Mainstreams. Unzensiert und werbefrei. Nirgendwo sonst wird eine derartige Vielfalt und Breite des kulturellen und zivilgesellschaftlichen Angebots in OÖ hörbarer und sichtbarer wie hier, von den zahlreichen Einrichtungen der Freien Szene bis hin zu den bereits weitgehend etablierten Institutionen.
Der kultur- und demokratiepolitische Stellenwert der Freien Medien ist also unbestritten. Das Land OÖ fördert die freien Medien, damit sie auch weiterhin bestehen können. Doch wie wir alle wissen, wird nun im Herbst der Oö. Landtag neu gewählt, was beudeutet, dass die bestehenden Förderungen dann auslaufen und neu verhandelt und dotiert werden müssen.
Wie und in welcher Höhe fördert das Land OÖ künftig die freien Medien? Was bedeutet der Landespolitik die Medienvielfalt insgesamt? Welche Aufgaben haben freie Medien in Oberösterreich und wie werden diese wahrgenommen?
Diesen Fragen wurde bei der Podiumsdiskussion am 8. September (18 Uhr, OÖ Presseclub), gemeinsam mit Vertreter*innen der in der Oö. Landesregierung vertretenen Parteien nachgegangen.
Hier der Link zum Gesamtmitschnitt der Podiumsdiskussion.
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine