FROzine

WH: Aktuelles Engagement gegen Rechtsextremismus und die Diskriminierung von Sinti und Roma, Sendung vom 9.4.2015

Sendetermin 15.04.2015 12:00 bis 13:00
U K P
Nachrichten/Info

Themen der Frozine vom 09.04 2015 sind die gegenwärtigen Aktionen der SLP gegen rechte Gewalt sowie der Einsatz einiger Vereine gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma. Das Infomagazin steht also wieder einmal im Zeichen des Antifaschismus.


#Antifaschistische Arbeit in Linz
Die Sendung beginnt mit einem Beitrag über das aktuelle Engagement der Linzer SLP (Sozialistische Links Partei). Die Gruppe ist derzeit unter anderem am Taubenmarkt sehr präsent, um die jüngsten Vorfälle rechter Gewalt zu thematisieren und zu problematisieren. Neben den regelmäßig stattfindenden Kundgebungen ist für den 11. April um 15 Uhr eine Demonstration vor der Otto Glöckel Schule geplant, mit der die SLP auf den zunehmenden Rechtsextremismus  und seine vielen Gesichter aufmerksam machen möchte. Die Mitglieder der SLP sind jedoch nicht nur gegen rechte Gewalt aktiv, sondern setzen sich zudem gegen für leistbaren Wohnraum und Bildung ein. Im Interview mit Julia Krikler informieren die Aktivist*innen über ihre momentanen Aktionen, die Hintergründe ihrer poltitischen Arbeit und die Ziele die sie dabei verfolgen. Es wird auch zu erfahren sein, wie die Gruppe bei ihrer antifaschistischen Arbeit unterstützt werden kann.

 
#Internationaler Tag der Sinti und Roma
Der zweite Beitrag der Sendung befasst sich mit dem Verein Ketani, der sich für die Rechte von Sinti und Roma in Österreich stark macht. Dieser Beitrag von Jerneja Zavec informiert auch über die am Freitag stattfindenden Veranstaltung des Vereins anlässlich des internationalen Tags der Sinti und Roma. In einem weiteren Interview spricht Jerneja Zavec mit Simona Gamonte, einer feministischen Roma, über die spezielle Situation der Roma Frauen.


#Freie Radios in Ungarn
Abschließend wird in einem Beitrag von Chayenne Mackay die Situation der freien Radios in Ungarn thematisiert, die zunehmend von Zensur durch die Orban Regierung betroffen sind.


Die Musik der Sendung ist von Parallell Dream und Revlolution Void

Durch die Sendung führt Julia Krikler

 

Information zur Sendereihe

FROzine
das akustische Infomagazin aus Linz

Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.

Website: http://www.fro.at/frozine


Teile diese Seite!