FROzine
WH: Wohngruppe Kaya | Refugees in Linz | Aktion für bedarfsorientierte Assistenz, Sendung vom 15.9.2015
Sendetermin 23.09.2015 12:00 bis 13:00#Wohngruppe Kaya
Die sozialtherapeutische Wohngruppe KAYA bietet sieben Therapie- und Betreuungsplätze im Zentrum von Linz. Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 12 Jahren und junge Frauen mit Essstörungen. Die Betreuung erfolgt 24 Stunden täglich das ganze Jahr über. Vorrangige Ziele sind die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und das Wiedererlernen eines gesunden Essverhaltens. Mit dem Zurückgewinnen der eigenen Handlungsfreiheit wächst auch die Lebensfreude. Gefühle wieder wahrzunehmen und zu spüren eröffnet neue Möglichkeiten
im eigenen Ausdruck und Erleben. Den Bewohnerinnen entstehen keine Kosten. Diese übernimmt die Abteilung Soziales des Landes OÖ. Verena Rameseder von Kaya erzählt heute im Studio mehr über das Projekt.
#Flüchtlinge in der Tabakfabrik und Helfer*Innen am Linzer Bahnhof
Chris Müller berichtet wie die Versorgung von Flüchtlingen in der Linzer Tabakfabrik organisiert wurde. Michael Fürthaller, ein Vertreter des Bündnis "Linz gegen Rechts", berichtet über die Situation von Geflüchteten und Ehrenamtlichen am Linzer Bahnhof. Julia Krickler hat mit beiden gesprochen.
#Menschenkette vor dem Landhaus in Linz
Auch wenn sich die Flüchtlingsproblematik in den letzten Wochen und Tagen zugespitzt hat und in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt ist, darf auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Oberösterreich nicht vergessen werden - lautet der Einleitungssatz in der Presseaussendung der Plattform „Bedarfsgerechte Persönliche Assistenz in OÖ“. Die Plattform hat aufgerufen, am 15. September um 16 Uhr nach Linz auf den Martin-Luther-Platz zu kommen und dann nach einer Zwischenstation auf dem Taubenmarkt vor dem Landhaus gemeinsam eine Menschenkette zu bilden, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Andi Wahl hat ein Stimmungsbild gestaltet.
CC-Musik: Anitek, PDF
Moderation: Nora Niemetz
Information zur Sendereihe
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on demand). Diese Plattform umschließt ein weites Feld der lokalen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Engagements dieser Stadt (Linz) und berichtet im Rahmen ihres Auftrags vor allem auch über Aktivitäten der unterschiedlichen fortschrittlich-emanzipatorischen Gruppen (Amnesty International, Antifa-Info, ATTAC, Friedenswerkstatt, HOSI etc.) und Kulturinitiativen.
Website: http://www.fro.at/frozine