Pura Vida Sounds

FLYING NUN & SOCIAL CHANGE – PSYCHEDELIC NEW ZEALAND 1981 – 86

Sendetermin 12.01.2015 23:00 bis 00:00
U K FU KR PU R de
Musiksendung

Travelling Matt und Phonül von “Pura Vida Sounds” legen diesmal einen Zwischenstopp in Neuseeland ein. Anfang der 80er Jahre fanden hier gesellschaftliche Umbrüche statt, die es Wert sind, näher betrachtet zu werden. 1981 kam es zu Demonstrationen gegen die, seit 20 Jahren herrschende, nationalistische Partei, nachdem diese versucht hatte das Rugby Team Südafrikas für Wahlkampfzwecke zu instrumentalisieren. Diese Allianz mit dem rassistischen Apartheid System brachte vor allem liberale, urbane Jugendliche in Rage. Zur gleichen Zeit öffnete das Independent Label „Flying Nun Records“ seine Pforten, wurde zur Plattform für Underground Bands aus Dunedin und Christchurch und versorgte die Protestbewegung mit passenden, psychedelischen Sounds.

PW: goodsounds

Text, Recherche und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt


http://www.konkord.org

http://www.facebook.com/puravidasounds


Quellen:
Time To Go – The Southern Psychedelic Moment: 1981 – 86, Flying Nun Records, 2012, 2LP

Tracklist:
01 25 Cents - Don´t Deceive Me
02 The Clean - In The Back
03 The Pin Group – Jim
04 Tall Dwarfs – Clover
05 The Gordons - I Just Can´t Stop
06 The Builders - Russian Rug
07 Playthings - Sit Down
08 Scorched Earth Policy - Since The Accident
09 The Great Unwashed - Obscurity Blues
10 Max Block - Psychic Discharge
11 The Stones - Down And Around
12 The Puddle – Junk
13 Victor Dimisich Band - It´s Cold Outside

 


 

Information zur Sendereihe

Pura Vida Sounds
Meilensteine der independent Musikgeschichte


Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.

News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.

Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.

Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.

Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds

 

 

Programmrat
Email: programmrat@helsinki.at


Teile diese Seite!