Radio Netwatcher

Radio Netwatcher International vom 2.10.2015 – Katharina Nocun: Deine Rechte sind in diesen Freihandelsabkommen nicht verfügbar

Sendetermin 07.10.2015 08:00 bis 09:00
U P W
Feature/Magazin

http://media.ccc.de/browse/congress/2…

Die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf die Chlorhühnchen zu beschränken, greift viel zu kurz. Denn bei den beiden Abkommen zwischen der EU und den USA und der EU und Kanada steht noch viel mehr auf dem Spiel. Egal ob Datenschutz, Demokratie oder Urheberrecht – Abkommen, an denen Konzerne unter Ausschluss der Öffentlichkeit mitschreiben können, sind selten eine gute Idee. Sitzungsdokumente mit “unverbindlichen” Lobby-Vorschlägen und Leaks der Vertragstexte lassen wenig Gutes erwarten. Datenschutzstandards laufen Gefahr zu Handelshemmnissen erklärt zu werden. Konzerne pochen darauf, Staaten vor außerstaatlichen Schiedsgerichten auf Schadensersatz verklagen zu können. Was die Bürger wollen, wurde im ganzen Verhandlungsprozess der beiden Freihandelsabkommen nicht einmal gefragt. Doch “Klicktivismus” war gestern – neue Strategien und Tools halfen dabei, eine Welle des dezentralen Protests loszutreten.

Katharina Nocun

Playlist / Bonustrack:
– Depussy – T.T.I.P. – Radio Edit

Information zur Sendereihe

Radio Netwatcher
Netzthemen, Privatsphäre, Datenschutz, Open Source etc.

Magazin über Netzthemen, Privatsphäre, Netzkultur und Abseits der Matrix. Wir informieren als Netzmagazin zum Hören über aktuelle Netzthemen mit den Schwerpunkten Datenschutz, Privatsphäre, Open Source, Bigbrother Awards, e-commerce, e-goverment, e-learning, IT-News, Biometrie, Softwarepatente, Hard- u. Softwarenews, Virennews, Satire zum Schmunzeln uvm. Abseits des Mainstreams, urban und progressiv.

Nachhören und abonnieren unter http://cba.fro.at/series/301

Übernahme von Orange 94.0 - das freie Radio in Wien.

 

Daniela List
Frank Matthieß
Manfred Krejcik
Thomas Fassler


Teile diese Seite!