Radio Stimme
Migrationserfahrungen in Bildung, Beruf und Forschung
Sendetermin 02.05.2015 18:00 bis 19:00Radio Stimme widmet sich in einer Live-Studiodiskussion anhand von drei verschiedenen Beispielen dem Thema Migration. Unsere Hörer_innen erfahren aus erster Hand, wie es einem mexikanischen Studenten in Deutschland und Österreich geht, und erhalten Einblick in die interkulturelle und antirassistische Bildungsarbeit des Vereins YCC-Austria, der für “youth creating change“ steht. Außerdem berichten wir von ethnomedizinischen Forschungen über Sub-Saharianische Gesundheitsarbeiter_innen in Österreich
Studiogäste: Oscar Yannick Alatorre Munoz, Silvia Wojczewski, Hanna Klien
Musik von der CD: masters remastered
Artist: kollagemontage, Song: Gnossienne_Erik_Satie.mp3
Artist: International_Surrealist_Bulletin, Song: Gnossienne_no_1.mp3
Artist: Dislotec, Song: Solfeggio_prod_Breakmaster_Cylinder_CPE_Bach.mp3
http://freemusicarchive.org/member/cheyenne_h/Masters_Remastered_Winner__Honorable_Mentions
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/