Radio Stimme

Seenothilfe aus Wien, Berlin, Tunis und Rabat: Das “Watch the Med” Notfalltelefon

Sendetermin 11.07.2015 18:00 bis 19:00
U P S de
Feature/Magazin

Mit dem Notfalltelefon von “Watch The Med” haben AktivistInnen eine Anlaufstelle für in Seenot geratene Flüchtlinge im Mittelmeer geschaffen. Im Schichtdienst betreiben die Freiwilligen aus Europa und Afrika die Notfallnummer. Gerät ein Boot in Gefahr, unterstützen sie die Rettungsmaßnahmen telefonisch, schauen der Küstenwache auf die Finger und informieren die Öffentlichkeit. Fanny Müller-Uri, Aktivistin vom “Watch The Med – Alarm Phone” in Wien, ist bei Radio Stimme live im Studio.

Außerdem: Herbert Langthaler von der asylkoordination österreich im Interview über die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Flüchtlingspolitik

Musik von:
Die goldenen Zitronen
Hey o hansen
Tocotronic
Refugees of the Refugee Protest Camp Vienna

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!