Radio Stimme
Die Uni Wien feiert – Wissenschafterinnen* fragen: 650 Jahre wessen Uni?
Sendetermin 22.08.2015 18:00 bis 19:00Anlässlich des 650-Jahr-Jubiläums der Universität Wien fand die Veranstaltung “Frauen Aus/Schluss” statt. Radio Stimme war vor Ort und hat Auszüge aus Reden von vier Wissenschafterinnen* der Uni Wien zusammengestellt: Welches Jubiläum feiern wir, nachdem Frauen* erst seit 118 Jahren teilweisen Zugang zur Uni Wien haben? Was gibt es überhaupt zu feiern, was muss alles noch erkämpft werden? Welchen Beitrag für die Gesellschaft leisten die Gender Studies? Und wie kann und soll es weitergehen mit den Forderungen nach Geschlechter-/gerechtigkeit auf der Uni und in der Gesellschaft?
Außerdem: Ein Ausschnitt aus einem Vortrag des Soziologen Gerhard Stapelfeldt zum neoliberalen Wandel der Unis hin zu Betrieben, die ökonomisch verwertbares Wissen produzieren sollen.
Retweet:Schöne neue Universität: Aufbruch des konformistischen Geistes von Radio Querfunk, Dr. Indoctrinator, Karlsruhe Mai 2015.
Musik: Screaming Female: Ghost Solo
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/