Radio Stimme

Migrant_innen erzählen

Sendetermin 26.12.2015 18:00 bis 19:00
U P S de
Feature/Magazin

In der heutigen Sendung von Radio Stimme hört ihr die Geschichte des Augustin Verkäufers Sunday Osariemen über seine Erfahrungen als nigerianischer Migrant in Österreich. Im zweiten Beitrag wird das Thema migrantischer selbstorganisierter Sportvereine beleuchtet. Anlass ist eine Podiumsdiskussion, die am 30.11.2015 von der Initiative Minderheiten und dem Sportministerium veranstaltet wurde.

 

Mehr infos unter: http://www.augustin.or.at

Eine weitere Sendung zum Thema Sport und Integration aus unserem Archiv (2014): http://cba.fro.at/276054

Mehr zur Podiumsdiskussion “Bewegungsfreiheit” (2014): http://minderheiten.at//index.php?option=com_content&task=view&id=500

 

Musik:

The Racoons mit „Augustin“ (2009)

Yukikaze mit „Sport“ (2009)

DDmyzik „Sport Rush“ (2015)

Chris Zabriskie: I_Am_Running_with_Temporary_Success_from_a_Monstrous_Vacuum_in_Pursuit

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!